Entdecken Sie ein Trainingsprogramm, das Ihr Team spürbar stärkt und den Gästeservice auf ein neues Niveau hebt. In vier praxisnahen Modulen vermitteln wir, wie aus einem einfachen Empfang ein echter Wohlfühlmoment wird. Ihr Team lernt, emotionale Verbindungen zu schaffen, authentisch aufzutreten und Gästen schon beim Ankommen ein Lächeln zu entlocken.
Tag 1 _ Modul 1 & 2
Modul 1 – Eine emotionale Verbindung zum Gast schaffen & den Empfang pflegen
-
Die Bedeutung des emotionalen Faktors für die Kundenzufriedenheit verstehen
-
Gesten, Haltungen und Worte beherrschen, die die Bindung zum Ort stärken
-
Eine warme, professionelle und authentische Empfangshaltung entwickeln
Inhalte :
-
Die 3 Schlüsselmomente: erster Kontakt, Präsenz während des Aufenthalts, Verabschiedung
-
Nonverbale Kommunikation, aktives Zuhören, Personalisierung des Austauschs
-
Praktische Übungen: Rollenspiele, gegenseitiges Feedback, Situationen aus dem Alltag
Modul 2 – Verkaufschancen elegant nutzen
-
Die richtigen Momente erkennen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung vorzuschlagen
-
Die Ansprache an jeden Kundentyp anpassen lernen
-
Einen natürlichen und respektvollen Verkaufsansatz entwickeln
Inhalte :
-
Unterschied zwischen Aufdringlichkeit und sinnvoller Empfehlung
-
Sprachwerkzeuge für feinfühlige Vorschläge
-
Simulationen: eilige Gäste, neugierige Gäste, unentschlossene Gäste
Tag 2_ Module 3 & 4
Modul 3 – Reklamationen professionell bearbeiten
-
Eine Beschwerde ruhig und offen entgegennehmen
-
Die Emotionen des Gastes vom eigentlichen Inhalt der Reklamation unterscheiden
-
Die Beziehung auch nach einem Vorfall wieder stärken
Inhalte :
-
Haltung in angespannten Situationen
-
Methoden der assertiven Antwort und der emotionalen Steuerung
-
Praxisfälle und Erfahrungsaustausch aus dem Arbeitsalltag
Modul 4 – Zusammenarbeit & Teamgeist stärken
-
Erwartete Verhaltensweisen in einem leistungsfähigen Team klären
-
Haltungen erkennen, die die kollektive Dynamik fördern oder beeinträchtigen
-
Sich des eigenen Einflusses innerhalb der Gruppe bewusst werden
Inhalte :
-
Implizite Regeln der Teamarbeit
-
Konfliktlösung: direkte und konstruktive Kommunikation
-
Partizipative Workshops und Selbstbewertung individueller Beiträge
