Lade Veranstaltungen

Moderne Vermarktungsstrategien

Ihr Schlüssel zum modernen Marketing!

18. August 2025 – 19. August 2025

Dieser Kurs besteht aus einem Präsenzseminar und zwei Webinaren.

Ziel des Kurses ist es, Sie mit modernen Vermarktungsstrategien sowie mit den Grundlagen des Marketings vertraut zu machen. Im Rahmen praktischer Übungen lernen Sie, einen Zeitplan für die Aussenwirkung zu erstellen, um ihre Marketingaktivitäten strategisch zu planen. Darüber hinaus bietet der Kurs einen wertvollen Einblick in digitale Plattformen und die Planung von Inhalten.

Themen der Webinare :

  • Webinar 1: Digitale Plattformen und ihr Potenzial.
  • Webinar 2: Einführung in die Inhaltsplanung Hinweis: Die Termine für die Webinare werden während des Kurses festgelegt. 

Nach Abschluss des Kurses Moderne Vermarktungsstrategien  werden Sie in der Lage sein, die Grundlagen des Marketings zu verstehen und moderne Vermarktungsstrategien erfolgreich anzuwenden. Die Lernziele umfassen:

  • Eine fundierte Kenntnis der vier Ps des Marketings (Produkt, Preis, Platz, Promotion).
  • Die Fähigkeit, digitale Marketingstrategien zu planen und umzusetzen.
  • Kompetenzen in der Zielgruppenanalyse und der Erstellung von Personas.
  • Praktische Fertigkeiten zur Entwicklung eines Aussenwirkungskalenders.

Der Kurs "Moderne Vermarktungsstrategien" behandelt folgende Schwerpunkte:

1. Grundlagen des Marketings: Einführung in die wichtigsten Konzepte und die vier Ps des Marketings.
2. Digitale Vermarktungsstrategien: Strategien für Social Media, SEO und Content-Marketing.
3. Zielgruppenanalyse: Methoden zur Identifizierung und Analyse von Zielgruppen und zur Erstellung von Käufer-Personas.
4. Differenzierung: Techniken zur Differenzierung von Produkten und Dienstleistungen durch USP und emotionales Marketing.
5. Erstellung eines Aussenwirkungskalenders: Entwicklung eines individuellen Kalenders zur strategischen Planung von Marketingaktivitäten.

Direktion: Ja
Kader: Ja
Mitarbeiter: Ja
Saisonaler Mitarbeiter: Ja

Für Teilnehmende, die in der Beherbergungs- und Bewirtungsbranche des Kantons Wallis tätig sind (ritzy*Family), wird das Schulgeld aus dem GBB-Fonds finanziert. Es ist lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00/Tag zu entrichten.

Für alle anderen Teilnehmer finden Sie hier weitere Informationen zu unseren Preisen.

  • 18/08/2025
    Uhrzeit: 09:00 – 17:00
    Ort: TV Oberwallis

Organisation auf Anfrage

Möchten Sie ein Seminar oder einen Workshop direkt in Ihrer Destination oder in Ihrem Betrieb organisieren? ritzy* offeriert Ihnen eine grosse Auswahl an Kursthemen!

Kurs auf Social Media teilen

Dozent / Dozentin

Preis

ritzy*Family:

50 CHF
ritzy*Tourism1:

50 CHF

ritzy*Tourism2:

200 CHF

Zusatzkosten:

Tarif für touristische Dienstleister und Andere auf Anfrage.

Adresse

TV Oberwallis
Kurscode:
Veranstaltungscode:
MKTG153a
110199

Kontakt