Assoziierter Professor FH Marketing & Digital Marketing in Tourismus und Betriebsökonomie
Director of Marketing
Kommunikations- und Social-Media-Expertin
29.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
01.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
8.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
31. Oktober 2024
Assoziierter Professor FH Marketing & Digital Marketing in Tourismus und Betriebsökonomie
Andreas studierte an der Uni Fribourg Betriebswirtschaft (lic. rer. pol/Master of Arts in Management) und absolvierte zudem das Gymnasiallehrerdiplom (mag. rer. pol./Lehrdiplom LDSII).
Nach dem Betriebswirtschaftsstudium an der Uni Fribourg war Andreas Zenhäusern in der Tourismusberatung tätig und betreute verschiedene Tourismus- und Bergbahnprojekte in der Schweiz. Zudem unterrichtete er als Dozent an der Tourismusfachschule in Siders.
Von Mitte 2006 bis Ende 2008 war er im Auftrag von Schweiz Tourismus für das Projekt Enjoy Swizterland in Leukerbad verantwortlich.
Anschliessend konnte er als Produktmanager bei der Matterhorn Gotthard Bahn wichtige Marketingerfahrungen sammeln. Unter anderem war er für die Geschäftsfelder Glacier Express, Gornergrat Bahn und Erlebnis Bahn verantwortlich. Zudem organisierte er während dieser Zeit verschiedene Events. Am Gornergrat war er sich für die beiden Alphorn-Weltrekorde, das Gornergrat Tattoo sowie das Gornergrat-Schwingfest und den 150 Jahre Erstbesteigung Matterhorn mit dem Matterhorn Whymper Pass verantwortlich.
Als Leiter Personalmanagement im Spitalzentrum Oberwallis konnte er sich im Bereich Führung, Coaching, Organisation- und Personalentwicklung weiterentwickeln und Projekte in der Rekrutierung, Employer Branding und dem Personalmarketing erfolgreich mitgestalten. Zudem absolvierte er ein CAS in Personal- und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Olten.
Seit 2010 ist er als Nebenamtlicher Dozent (BWL, Marketing und Personalmanagement) an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) tätig.
Seit Juli 2017 ist Andreas Zenhäusern als Marketingdozent in den Studiengängen Betriebsökonomie und Tourismus der HES-SO Wallis tätig. Im Institut Tourismus der HES-SO Wallis betreut er Tourismusmandate und Forschungsprojekte in den Bereichen Kundenanalysen und -verhalten, Mystery-Testing, Wertschöpfungsstudien, Angebotsgestaltung, Inszenierungen, Eventsdesign und Neuromarketing. Ein Schwerpunkt seiner Aktivitäten ist Lehr- und Lernformen und -methoden für die Weiterbildung in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus. Seine Erfahrungen gibt er auch als Ausbildner und Referent bei ritzy* weiter.
Er ist Leiter des CAS Digital Tourismusmarketing an der HES-SO und verantwortlich für das CAS Employer Branding an der FFHS.
Director of Marketing
Ist seit rund 8 Jahren im Tourismus tätig (vorher für die Apple Switzerland AG) und beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um das Thema Hotelmarketing. Ein äusserst dynamisches Themenfeld, welches sich in den letzten Jahren noch schneller veränderte als zuvor.
Blogs, Influencer, E-Commerce und die Stärke der OTA – es sind viele neue Themenfelder mit denen sich Hotels beschäftigen sollten. Früher als Blogger nun als Director of Marketing bei Seiler Hotels beschäftigt Jeremy sich täglich mit diesen Themen und teilt sein Wissen gerne mit anderen.
Kommunikations- und Social-Media-Expertin
Mit meinem ZACK ZACK Aargauer Temperament in Kombination der Berner Gelassenheit arbeiten Sie mit mir zusammen. Kreativ. Unkompliziert. Effizient und dabei witzig – ja, das bin ich.
Meine Stärken habe ich schon im gelben Riesen, am Fusse des Matterhorns und auch in luftiger Höhe eingesetzt. Und ja, ein Studium liegt auch hinter mir, aber hey, das finden Sie alles auf LinkedIn.
Seit vielen Jahren liegt mir der wunderschöne Kanton Wallis mit seinem starken Wirtschaftssektor «Tourismus» am Herzen. So erhalte ich mit ritzy* eine Chance, zwei Dinge zu kombinieren, die ich mit Herzblut und Leidenschaft betreibe.